Standortnavigation
Sie sind hier: much-heute.de > Termine > Termine 2006
Veranstaltungskalender 2006
Stand : 24. Oktober 2019
Für die Vollständigkeit des Veranstaltungskalenders kann keine Gewähr übernommen werden. Für die Einhaltung der Termine und die Durchführung der Veranstaltungen sind die Veranstalter verantwortlich. Die Angaben wurden sorgfältig erhoben, Irrtum und zwischenzeitliche Änderungen vorbehalten.
Die Zusammenstellung und die Inhalte des Kalenders sind urheberrechtlich geschützt. Er darf ohne ausdrückliche Genehmigung weder gesamt noch in Teilen in andere Medien übernommen werden.
Wenn Sie uns weitere Veranstaltungen zur Aufnahme mitteilen möchten, schicken Sie uns bitte ein e-mail an : termine@much-heute.de
Mai 2006

Di, 16.05.
20.00 Uhr
Gesundheitstraining nach Kneipp
Gesundheitsvortrag / Workshop
Veranstalter : Kneipp-Verein Much und Umgebung e.V.
'Kneipp-Verein', Hevinghausen 114, Much-Hevinghausen

Fr, 19.05.
19.00 Uhr
Ausstellungseröffnung: Bilder und Skulpturen
Musik: Karin Küsken, Altsaxophon (auch 20./21. Mai)
Atelierhaus, Tillinghausen 16-18, Much-Tillinghausen

Fr, 19.05.
19.00 Uhr
Much ohne Strom - Ausstellung
Ausstellung Kunstverein bis 26. Mai
'K.F.Z. Much' - Kultur- und Freizeitzentrum, Klosterstraße 4a, Much

So, 21.05.
10.30 Uhr
Frühjahrswanderung
Frühjahrswanderung am Lyrikweg
'Hotel FIT', Berghausen 30, Much-Berghausen

So, 21.05.
19.00 Uhr
Jazz
'Hotel FIT', Berghausen 30, Much-Berghausen

Mi, 24.05.
19.00 Uhr
Much ohne Strom - Konzert
875 Jahre Much – Jubiläumskonzert mit Dennis Hormes Trio feat.
'K.F.Z. Much' - Kultur- und Freizeitzentrum, Klosterstraße 4a, Much

Sa, 27.05.
Mucher Heufresser Freiluftparty
MuchMarketing, Much Aktiv und Gemeinde Much
Much, Ortskern

So, 28.05.
verkaufsoffener Sonntag und Mucher Heufresser-Wettkämpfe
MuchMarketing, Much Aktiv und Gemeinde Much/span>
Much, Ortskern

So, 28.05.
Kunstausstellung
Kunstausstellung und offenes Atelier
Atelierhaus Schröter, Much-Tüschenbonnen 9
Juni 2006

Fr, 16.06.
20.00 Uhr
78. Schützenfest in Kreuzkapelle
78. Schützenfest der Sankt-Johannes-Schützen in Kreuzkapelle : Disco und 1-Euro-Party
Festplatz hinter der Pfarrkirche Sankt Johann Baptist, Much-Kreuzkapelle

Sa, 17.06.
19.30 Uhr
Jazz-Festival Much 2006 - Eröffnungskonzert
Mitwirkende : Henning Wolter-Quartett (Köln), Marcel Wasserfuhr-Quintett (Köln), Kammerchor Fontana Bell'Canto (Much), Alphornjazzer Alfons Gaisbauer (Much)
Eintritt : 15 Euro - Karten-Telefon : 0171 / 5790924
'Hotel FIT', Berghausen 30, Much-Berghausen

Sa, 17.06.
20.00 Uhr
78. Schützenfest in Kreuzkapelle
78. Schützenfest der Sankt-Johannes-Schützen in Kreuzkapelle : Krönung der neuen Majestäten, anschließend Schützenball, Mitwirkende : 'MGV Wohlfarth', 'TeichGirls' Kreuzkapelle u.a.
Festplatz hinter der Pfarrkirche Sankt Johann Baptist, Much-Kreuzkapelle

So, 18.06.
08.00 Uhr
78. Schützenfest in Kreuzkapelle
78. Schützenfest der Sankt-Johannes-Schützen in Kreuzkapelle : 8.00 Uhr - Abholen des Kaiserpaares in Kranüchel
9.30 Uhr - Feierliches Hochamt, im Anschluß Kranzniederlegung und Festzug durch Kreuzkapelle
11.00 Uhr - Ordensverleihung, Seniorenfeier und Frühschoppen, Mitwirkende : 'TeichGirls' Kreuzkapelle,' Original Naafbachtal-Musikanten' (Eintritt frei)
Festplatz hinter der Pfarrkirche Sankt Johann Baptist, Much-Kreuzkapelle

So, 18.06.
11.00 Uhr
Flohmarkt des Kindergartens in Kreuzkapelle
Flohmarkt des Katholischen Kindergartens 'Sankt Johann Baptist' auf dem Außengelände der Anlage parallel zum Schützenfest in Kreuzkapelle

Fr, 23.06.
bis
Mo, 26.06.
24. Großkirmes in Much
Montag Familien-Bonus-Tag mit Preisnachlaß auf Fahrgeschäften und bei Kirmesbuden
Festplatz, Supermarkt-Parkplatz, Wahnbachtalstraße 3, Much

Fr, 23.06.
20.00 Uhr
Festakt und Schützenkrönung
Krönung des Schützenkönigs, des Bürgerkönigs und des Schülerprinz der Mucher Schützenbruderschaft
'Sülzberghalle', Klosterstraße 4, Much

Fr, 23.06.
21.00 Uhr
Konzert 'ABBA da capo' der 24. Großkirmes in Much
(ABBA-Revival-Band)
Eintritt : 10 Euro, im Vorverkauf 8 Euro (u.a. im Tourismusbüro)
(Einlaß ab 20.30 Uhr)
Festzelt, Supermarkt-Parkplatz, Wahnbachtalstraße 3, Much


Sa, 24.06.
20.00 Uhr
'6. Rheinischer Abend' der 24. Großkirmes in Much
mit Spitzenkräften des Kölner Karnevals - mit 'Ne Hausmann', 'De Boore', 'Diana', 'Die Flöckchen', 'Dä Blötschkopp', 'Kess Express', Ruud Koedoorer' und den 'Beckendorfer Knallköpp'
Eintritt : 18 Euro, im Vorverkauf 15 Euro (u.a. im Tourismusbüro)
(Einlaß ab 19 Uhr)
Festzelt, Supermarkt-Parkplatz, Wahnbachtalstraße 3, Much


So, 25.06.
10.30 Uhr
Festakt 875 Jahre Much + 30 Jahre Much - Doullens
Festakt zum Jubiläumsjahr und zum 30. Jahrestag der Städtepartnerschaft mit Doullens / Frankreich, mit der Majorette-Gruppe 'Les Chrysalides' und dem 'L'Orchestre á vent de Doullens' (Eintritt frei)
Festzelt, Supermarkt-Parkplatz, Wahnbachtalstraße 3, Much


So, 25.06.
13.00 Uhr
'Tag der Nationen' + Kaffeeklatsch
Musikalisches und Kulinarisches aus Frankreich und anderen Ländern, mit dem Kindergarten Wellerscheid, den 'Dancing Kids', der Tanzgruppe der Musikschule Much, der Chansonsängerin Barbara Bücheler mit Keyboard-Begleitung von Helmut Söntgerath, einer Vorstellung ausländischer Trachten durch Frau Maduar und den 'TeichGirls' (Eintritt frei)
Kaffee und Kuchen für Senioren und Junggebliebene im Rahmen der 23. Großkirmes in Much
Festzelt, Supermarkt-Parkplatz, Wahnbachtalstraße 3, Much

So, 25.06.
21.00 Uhr
Comedy-Abend der 24. Großkirmes in Much
mit den Stars aus 'Mitternachtsspitzen' und 'Nightwash', Wilfried Schmickler, Johannes Flöck, Oli Materlik sowie Horst & Ewald
Eintritt : 18 Euro, im Vorverkauf 15 Euro (u.a. im Tourismusbüro)
(Einlaß ab 20.30 Uhr)
Festzelt, Supermarkt-Parkplatz, Wahnbachtalstraße 3, Much

Mo, 26.06.
20.00 Uhr
Abschlußparty der 24. Großkirmes in Much
ca. 22.30 Uhr Großfeuerwerk
Festzelt, Supermarkt-Parkplatz, Wahnbachtalstraße 3, Much
August 2006

Fr, 04.08.
bis
So, 06.08.
Marienfelder Kirmes
18.00 Uhr : Kirmeseröffnung mit Faßanstich
Schulhof der 'Janusz-Korczak-Schule', Dorfstraße 25, Much-Marienfeld


Fr, 04.08.
19.30 Uhr
Marienfelder Kirmes - 'Kölsche Tön'
"Kölsche Tön' in Marienfeld", Mitwirkende : Brings, Rheinrebellen, Bengels, Mr. James (Einlaß : 18.30 Uhr)
Eintritt : 15 Euro, im Vorverkauf 12 Euro (Tourismusbüro)
Schulhof, Dorfvereinshaus und Turnhalle, Much-Marienfeld

Sa, 05.08.
20.00 Uhr
Marienfelder Kirmes - Gemütlicher Tanzabend
Mitwirkende : Tanzband Condor XXL, Klaus & Willi (Einlaß 19.00 Uhr)
Schulhof, Dorfvereinshaus und Turnhalle, Much-Marienfeld

So, 06.08.
10.00 Uhr
Marienfelder Kirmes - Frühschoppen
10.00 Uhr : Messe unter Mitwirkung des Kinderchors Marienfeld
11.00 Uhr : Musikalischer Frühschoppen mit dem Musikverein Marienfeld
14.00 Uhr : Kinderbelustigung
Schulhof der 'Janusz-Korczak-Schule', Dorfstraße 25, Much-Marienfeld

So, 06.08.
18.00 Uhr
Jazz Festival Much 2006 - Großes Big Band-Treffen
18.00 Uhr : Musik und Plausch mit Bands aus der Nachbarschaft 21.00 Uhr : Rockgruppe 'The Billy Boys' aus Much
Eintritt : 5 Euro
Dorfvereinshaus Marienfeld, Dorfstraße 25, Much-Marienfeld

Sa, 12.08.
11.00 Uhr
Sommerfest der 'TeichGirls'
ab 15 Uhr : Auftritte der einzelnen Tanzgruppen
ab 20 Uhr : 'TeichGirls-Party' mit 'DJ M.O.T.'
Kreuzkapelle
September 2006

Do, 07.09.
19.30 Uhr
Jazz Festival Much 2006 - Jazz Night
Konzert der Public Rehearsal Big Band mit Gästen : Kammerchor Fontana Bell'Canto, Alphornjazzer Alfons Gaisbauer, Udo-Lindenberg-Imitator, K.T. Jazz aus Much und andere
Eintritt : 12 Euro
Burg Overbach, Overbach 1 (an der B 56), Much
Oktober 2006

Sa, 07.10.
17.30 Uhr
Muchstock-Bandcontest Finale 2006
Eintritt : 7 Euro (Vorverkauf), 10 Euro (Abendkasse)
'Sülzberghalle', Klosterstraße 4, Much

Mo, 09.10.
17.00 Uhr
bis
20.00 Uhr
Blutspendetermin
des Blutspendedienstes des Deutschen Roten Kreuz und des Malteser Hilfsdienst
Schulzentrum Much, Schulstraße 12-14, Much

Fr, 13.10.
20.00 Uhr
Kabarett: "Deutschland sucht die Superfrau"
'Die Weberinnen' aus Bonn präsentieren ihr neues Programm
Eintritt : 11 Euro, ermäßigt 9 Euro
Kartenvorbestellungen unter Telefon 02245 / 5430 (Svenja Stinn)
'K.F.Z. Much' - Kultur- und Freizeitzentrum, Klosterstraße 4a, Much

Sa, 14.10.
19.30 Uhr
Jazz Festival Much 2006 - Abschlußkonzert
Mitwirkende : Public Rehearsal Big Band, Kammerchor Fontana Bell'Canto, Andy Miles, Henning Wolter-Quartett, Dog Party Blues Band
Eintritt : 15 Euro - Karten-Telefon : 0171 / 5790924
'Hotel FIT', Berghausen 30, Much-Berghausen

So, 15.10.
10.30 Uhr
Lyrik-Herbstwanderung
Herbstwanderung auf dem Lyrikweg mit dem Dichter Arnold Leifert :
10.30 Uhr - Treffpunkt am 'Hotel FIT'
10.45 Uhr - Beginn der Wanderung
12.00 Uhr - Imbiß aus der Gulaschkanone am Parkplatz 'Walmwiese' (3 Euro)
14.30 Uhr - Rückkehr ins Hotel, Kaffee- und Kuchen-Bufett
15.30 Uhr - Kamin-Gespräch und Gedankenaustausch mit Arnold Leifert
17.00 Uhr - Ende der Veranstaltung
Teilnehmer-Gebühr : Erw. 5 Euro, erm. 2,50 Euro, Kinder frei
'Hotel FIT', Berghausen 30, Much-Berghausen


So, 15.10.
11.00 Uhr
Musikalischer Frühschoppen in Oberheiden
Gemütliches Beisammensein der Dorfgemeinschaft Oberheiden, musikalisch unterstützt vom Bläsercorps Much
Dorfgemeinschaftshaus, Oberheiden 48, Much-Oberheiden

Mo, 16.10.
19.30 Uhr
Vortrag : Aktenkundiges aus Mucher Gaststätten
"Von Schlüppern, Klöppern un' Dollen", Vortrag des Historikers Hartmut Benz aus Akten der Polizeibehörden über die Trunk-, Spiel- und Rauflust im Much alter Zeit
Evangelisches Gemeindehaus, Schulstraße 2 / Birkenweg 1, Much


Di, 17.10.
20.00 Uhr
Gesundheitstraining nach Kneipp
Gesundheitsvortrag / Workshop
Veranstalter : Kneipp-Verein Much und Umgebung e.V.
'Kneipp-Verein', Hevinghausen 114, Much-Hevinghausen

Mi, 18.10.
20.00 Uhr
'Verwaltung vor Ort' in Hetzenholz
Verwaltungsvorstand und Fachbereichsleiter der Gemeinde kommen zum Gespräch mit Bürgern vor Ort
'Dorfschänke Hetzenholz', Hetzenholz 3, Much-Hetzenholz


Sa, 21.10.
86. Stiftungsfest des 'MGV Marienfeld'
Turnhalle Marienfeld, Dorfstraße 23, Much-Marienfeld

So, 22.10.
17.00 Uhr
Festliches Jubiläumskonzert
Konzert zum 875-jährigen Bestehen Muchs mit Werken von Vivaldi, Buxtehude, Bach und Mozart
Mitwirkende : Neue Kammerphilharmonie Köln, Cosima Seitz (Sopran), Martin Krasnenko (Baß), Andreas Haas (Flöte) sowie dem Mucher Madrigalchor unter Leitung von Kristian Gerwig
Eintritt : 15 Euro (Erwachsene), 12,50 Euro (Schüler / Studenten), 7,50 Euro (Much-Paß-Inhaber), Kinder von 8 bis 12 Jahren frei
Vorverkauf : Tourismusbüro, Hauptstraße 12, Much
Pfarrkirche 'Sankt Martinus', Kirchplatz, Much

Fr, 27.10.
bis
So, 29.10.
Französische Woche
"Die Franzosen kochen in Much"

Sa, 28.10.
bis
So, 29.10.
Kunstmesse Much
Samstag, 15 Uhr bis 20 Uhr
Sonntag, 11 Uhr bis 18 Uhr
Ausrichter : Förderverein für Kunst und Handwerk e.V.
Schulzentrum Much, Schulstraße 12-14, Much

Sa, 28.10.
10.00 Uhr
bis
20.00 Uhr
Kinder- und Jugendturnier des 'TSV Much'
Schulzentrum Much, Schulstraße 12-14, Much

Mo, 30.10.
18.00 Uhr
Sitzung der Ausschusses für Jugend, Familie und Soziales
Schulzentrum Much, Schulstraße 12-14, Much
November 2006

Do, 02.11.
18.00 Uhr
Sitzung des Planungs-Ausschusses der Gemeinde
Schulzentrum Much, Schulstraße 12-14, Much


Fr, 03.11.
16.00 Uhr
Kindertheater-Aufführung "Aschenputtel"
Ein Märchenstück für Kinder frei nach den Gebrüdern Grimm
Aufführung der Laienspielgruppe Marienfeld
Turnhalle Marienfeld, Dorfstraße 23, Much-Marienfeld

Fr, 03.11.
16.00 Uhr
Puppenspiel : "Spongebob - Schwammkopf"
Aufführung der 'Puppenbühne Pinelli'
("Ermäßigungskarten" in Geschäften und Kindergärten erhältlich)
Evangelisches Gemeindehaus, Schulstraße 2 / Birkenweg 1, Much

Sa, 04.11.
09.30 Uhr
Erste Hilfe-Kurs 'Lebensrettende Sofortmaßnahmen'
Johanniter-Unfall-Hilfe, Schulstraße 1, Much


Sa, 04.11.
16.00 Uhr
Kindertheater-Aufführung "Aschenputtel"
Ein Märchenstück für Kinder frei nach den Gebrüdern Grimm
Aufführung der Laienspielgruppe Marienfeld
Turnhalle Marienfeld, Dorfstraße 23, Much-Marienfeld

So, 05.11.
09.00 Uhr
bis
20.00 Uhr
Kreismeisterschaft im Bogenschießen
Veranstalter : TSV Much, Abteilung Bogenschießen
Schulzentrum Much, Schulstraße 12-14, Much

So, 05.11.
09.30 Uhr
bis
18.00 Uhr
"Buchsonntag"
Weihnachtsausstellung mit über 230 Medien zur Ansicht, die noch bis zum 12. November ausliegen
Katholische Öffentliche Bücherei, Kirchplatz 8, Much

So, 05.11.
11.00 Uhr
Eröffnung der Gesundheits- und Wohlfühltage
Auftaktveranstaltung mit Informationen zu den Angeboten der Veranstaltungsreihe sowie zahlreichen Vorträgen und Aktionen, darunter viele Angebote für Kinder
Eröffnung durch Bürgermeister Alfred Haas um 11Uhr, danach Auftritt des Chors 'Vivace', für das leibliche Wohl ist gesorgt
(Ende der Veranstaltung gegen 18 Uhr)
Schulzentrum Much, Schulstraße 12-14, Much


So, 05.11.
16.00 Uhr
Kindertheater-Aufführung "Aschenputtel"
Ein Märchenstück für Kinder frei nach den Gebrüdern Grimm
Aufführung der Laienspielgruppe Marienfeld
Turnhalle Marienfeld, Dorfstraße 23, Much-Marienfeld

So, 05.11.
17.00 Uhr
Chorkonzert der 'Maxim Kowalew-Don Kosaken'
Eintritt : 13 Euro (Vorverkauf) / 15 Euro (Abendkasse)
(Einlaß ab 16 Uhr)
Pfarrkirche 'Sankt Mariä Himmelfahrt', Dorfstraße 27, Much-Marienfeld

Mo, 06.11.
bis
Do, 30.11.
3. Mucher Gesundheits- und Wohlfühltage
Im Veranstaltungs-Zeitraum gibt es zahlreiche Angebote von Vereinen, Einrichtungen und Einzelpersonen
Ein Flyer mit allen Terminen ist im Tourismusbüro am Kirchplatz (Hauptstraße 12, Telefon 610888) erhältlich
Schulzentrum Much, Schulstraße 12-14, Much

Mo, 06.11.
18.00 Uhr
Sitzung des Betriebs-Ausschusses der Gemeinde
Schulzentrum Much, Schulstraße 12-14, Much

Mi, 08.11.
18.00 Uhr
Sitzung des Gemeinderates
Schulzentrum Much, Schulstraße 12-14, Much

Fr, 10.11.
bis
So, 19.11.
Gesundheits- und Heilfastenwoche
Veranstalter : Kneipp-Verein Much und Umgebung e.V.
'Hotel FIT', Berghausen 30, Much-Berghausen

Sa, 11.11.
11.11 Uhr
Sessions-Eröffnung
Vorstellung des designierten Dreigestirns der Session 2007
Veranstalter : MKV Mucher Karnevalsverein
Dorfplatz, Hauptstraße / Dr.-Wirtz-Straße, Much


Sa, 11.11.
20.00 Uhr
"Superjeile Zick '07 - Opening"
Party zur Eröffnung der Karnevals-Session 2006/07
'Sülzberghalle', Klosterstraße 4, Much

So, 12.11.
16.00 Uhr
Jubiläums-Konzert : 10 Jahre 'MartinusChor'
Musikalische Leitung : Klaus Steinbach
Gäste : Bläsercorps Much und 'Die Köbesse'
Eintritt : Erwachsene 8 Euro, Schüler 6 Euro
Kartenvorverkauf im Tourismusbüro, Einlaß ab 15.30 Uhr
Aula des Schulzentrums Much, Schulstraße 12, Much

Sa, 18.11.
18.30 Uhr
Theater-Aufführung "Der Mann der sich nicht traut"
Aufführung einer Komödie von Curth Flatow durch den Theaterverein 'Die Mimen e.V.' - mit Klaus Bähr, Barbara Bähr, Falco Wachendorf, Sarah Sahl, Iris Peters, Reiner Kolf, Sylvia Bensch, Rolf Bitsching, Clemens Rieger, Jutta Hellmann und anderen, Regie: Bernd Manz und Jürgen Beuke
Eintritt : 10 Euro (Einlaß ab 18 Uhr)
Schulzentrum Much, Schulstraße 12-14, Much

So, 19.11.
18.30 Uhr
Theater-Aufführung "Der Mann der sich nicht traut"
Aufführung einer Komödie von Curth Flatow durch den Theaterverein 'Die Mimen e.V.' - mit Klaus Bähr, Barbara Bähr, Falco Wachendorf, Sarah Sahl, Iris Peters, Reiner Kolf, Sylvia Bensch, Rolf Bitsching, Clemens Rieger, Jutta Hellmann und anderen, Regie: Bernd Manz und Jürgen Beuke
Eintritt : 10 Euro (Einlaß ab 18 Uhr)
Schulzentrum Much, Schulstraße 12-14, Much

Fr, 24.11.
19.00 Uhr
Theater-Aufführung "Der Mann der sich nicht traut"
Aufführung einer Komödie von Curth Flatow durch den Theaterverein 'Die Mimen e.V.' - mit Klaus Bähr, Barbara Bähr, Falco Wachendorf, Sarah Sahl, Iris Peters, Reiner Kolf, Sylvia Bensch, Rolf Bitsching, Clemens Rieger, Jutta Hellmann und anderen, Regie: Bernd Manz und Jürgen Beuke
Eintritt : 10 Euro (Einlaß ab 18.30 Uhr)
Schulzentrum Much, Schulstraße 12-14, Much

Sa, 25.11.
18.30 Uhr
Theater-Aufführung "Der Mann der sich nicht traut"
Aufführung einer Komödie von Curth Flatow durch den Theaterverein 'Die Mimen e.V.' - mit Klaus Bähr, Barbara Bähr, Falco Wachendorf, Sarah Sahl, Iris Peters, Reiner Kolf, Sylvia Bensch, Rolf Bitsching, Clemens Rieger, Jutta Hellmann und anderen, Regie: Bernd Manz und Jürgen Beuke
Eintritt : 10 Euro (Einlaß ab 18 Uhr)
Schulzentrum Much, Schulstraße 12-14, Much

So, 26.11.
18.30 Uhr
Theater-Aufführung "Der Mann der sich nicht traut"
Aufführung einer Komödie von Curth Flatow durch den Theaterverein 'Die Mimen e.V.' - mit Klaus Bähr, Barbara Bähr, Falco Wachendorf, Sarah Sahl, Iris Peters, Reiner Kolf, Sylvia Bensch, Rolf Bitsching, Clemens Rieger, Jutta Hellmann und anderen, Regie: Bernd Manz und Jürgen Beuke
Eintritt : 10 Euro (Einlaß ab 18 Uhr)
Schulzentrum Much, Schulstraße 12-14, Much
Dezember 2006

Sa, 02.12.
08.00 Uhr
bis
13.00 Uhr
Tag der Offenen Tür der Realschule
Realschule Much, Schulstraße 14, Much

Sa, 02.12.
09.30 Uhr
Erste Hilfe-Kurs 'Lebensrettende Sofortmaßnahmen'
Veranstalter : Johanniter-Unfall-Hilfe Much
Johanniter-Unfall-Hilfe, Schulstraße 1, Much

Mo, 04.12.
18.00 Uhr
Sitzung des Betriebs-Ausschusses der Gemeinde
Schulzentrum Much, Schulstraße 12-14, Much

Di, 05.12.
18.00 Uhr
Sitzung des Haupt- und Finanz-Ausschusses der Gemeinde
Schulzentrum Much, Schulstraße 12-14, Much

Sa, 09.12.
11.00 Uhr
bis
21.00 Uhr
25. Bergischer Weihnachtsmarkt
Veranstalter : Gemeinde Much, Kulturamt, und 'Much Aktiv'
Kirchplatz, Hauptstraße und Dorfplatz, Much


Sa, 09.12.
19.00 Uhr
Weihnachtsdisco
Eintritt : N.N.
Veranstalter : TSV Much, Abteilung Schwimmen
'Sülzberghalle', Klosterstraße 4, Much

Mi, 13.12.
18.00 Uhr
Sitzung des Gemeinderates
Schulzentrum Much, Schulstraße 12-14, Much

Fr, 15.12.
17.00 Uhr
Filmvortrag "Pulau Nias - eine Insel im Wiederaufbau"
des Mucher Ehepaars Brigitte und Herbert Skambraks über die von Tsunami und Erdbeben betroffene indonesische Insel Nias
Evangelisches Gemeindehaus, Schulstraße 2 / Birkenweg 1, Much

So, 17.12.
17.00 Uhr
Adventskonzert
Veranstalter : Katholische Kirchengemeinde Marienfeld
Pfarrkirche 'Sankt Mariä Himmelfahrt', Dorfstraße 27, Much-Marienfeld

Di, 26.12.
09.30 Uhr
Festliche Weihnachtsmesse
Musikalische Gestaltung : 'MGV Wohlfarth', 'MGV Gemütlichkeit Söntgerath' und 'Quartett-Verein Eischeid'
Pfarrkirche 'Sankt Johann Baptist', Kreuzkapelle 34, Much-Kreuzkapelle

Di, 26.12.
20.00 Uhr
'x-mas concert'
mit den 'Chamberdogs', Matthias Bach von 'Sane' und 'Fehrnsucht'
'K.F.Z. Much' - Kultur- und Freizeitzentrum, Klosterstraße 4a, Much

So, 31.12.
Silvesterfeier in Marienfeld
Veranstalter : Ortsverein Marienfeld e.V.
Dorfvereinshaus und Turnhalle Marienfeld, Dorfstraße 23-25, Much-Marienfeld